Teilnahme am Bildungsprojekt „ÖkoKids“ – Freier Kindergarten Schwabach e.V erhält Auszeichnung
Wie bereits in den Vorjahren, ging der Titel für das Bildungsprojekt, der vom LVB (Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.) und vom Bayerischen Umweltministerium gefördert und an Einrichtungen verliehen wird, die sich mit ihren Projekten für Nachhaltigkeit aktiv einsetzen, an den Freien Kindergarten Schwabach e. V., mit drei Raben erhielt er die höchstmögliche Auszeichnung.
Trotz erschwerter Bedingungen, herbeigeführt durch den Lockdown und die damit verbundenen Schließungen, erarbeitete das Team der Pädagogen, das stets mit den Eltern und Kindern in engem Kontakt stand und durch WhatsApp-Gruppen die Möglichkeit des Austausches und der Anleitung von Gruppenaufgaben in Form von Sprachnachrichten und Videos wahrnahm, ein kreatives und spannendes Projekt für die Kinder, das in diesem Jahr ganz im Zeichen des „Wassers“ stand.
Das Projektthema „Welt aus Wasser“ und das Kindergartenthema „die vier Elemente“ rückten somit im Verlauf des Jahres durch Aktionen, Experimente und Ausflüge ins Zentrum des Kindergartenalltags und wurden zudem in einer Projektwoche vom 25. – 29.05.2020 intensiv behandelt.
Kinder verbinden Wasser meist mit Spaß, sei es beim Planschen oder dabei in Pfützen zu springen, im Rahmen des Projektes wurden darüber hinaus auch die essenzielle Bedeutung von Wasser für den Menschen und die Notwendigkeit sparsam mit dieser Ressource umzugehen, thematisiert.
Die Kinder durften beispielsweise einen Wasserfilter bauen und befüllten einen Eimer mit schmutzigem Wasser. Ziel war es, das Wasser durch diverse Hilfsmittel wie Watte- und Steinschichten zu filtern und zu reinigen. Auch der Wasserkreislauf wurde anhand von Bildern und Geschichten dargestellt und erklärt, zudem wurden Gegenstände im Wasser auf ihre Beschaffenheit untersucht, ob diese auf der Wasseroberfläche treiben oder sinken. Anhand der zahlreichen Begegnungen mit dem Element Wasser lernten die Kinder durch praktische und visuelle Veranschaulichung einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit ihm, der durch die intensive Beschäftigung in das Bewusstsein integriert wurde.
Bereits im Jahr 2019 erhielt der Kindergarten für sein Projekt „Wir recyceln unsere Erde!“ eine Auszeichnung des Ökokids-Bildungsprojektes, sowie als Gewinn eine Winterlinde. Diese wurde im Herbst 2020 in dem Waldabschnitt in Unterreichenbach, den der Kindergarten jeden Freitag im Rahmen seines Waldtages besucht, gepflanzt.
